|
|
 |
|
Version 8.0
2007 - 2016 |
|
|
|
|
|
|
Das Design 8.0 entstand gegen Ende 2007. Sämtliche
Grafiken habe ich auch weiterhin mit der Software
Adobe Photoshop
CS2
erstellt. Nach und nach wurden die einzelnen Seiten von Version 7.0 auf 8.0
umgestellt. Bis ins Jahr 2017 haben noch diverse Unterseiten (zum
Teil bei den
Timern, dem Episodenguide
oder den ScreenCaptures)
im Aussehen von Version 7.0 existiert.
Die Farben grün und blau wurden mit dem neuen Design weiterhin verwendet. Nur
wanderte die grüne Spalte von der rechten Seite auf die linke. Die
Startseite macht dabei eine Ausnahme. Die Seitenüberschriften haben nun
überall ein passendes Bild zum Thema bekommen und die Schriftart
wechselte von Microgramma
zu Trek Generation
1. Jenes Font, das auch
auf den amerikanische oder britischen
DVD-Sets verwendet wird.
Das Menü mit den
Auswahlpunkten Home, News, Shop usw. habe ich nun
via Grafik und nicht mehr in Text-Form in den Header mit
dem Logo integriert. Dieses zeigt weiterhin im Wechsel die Sliders-Darsteller hinter dem Schriftzug, der
übrigens während dem Design 7.0 entstand. Hier eine kleine History der
Logos
(inklusive einer Weihnachtsversion):
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch die Fußzeile veränderte
gleichermaßen
wie das Menü. Denn das Copyright erscheint nun ebenfalls als Grafik.
Zuvor habe ich hier auch normalen Text verwendet.
Auf den verschiedenen Indexseiten gibt es
neue
Vorschaugrafiken,
die dieses Mal ausschließlich im Grafikprogramm
erstellt worden sind. Außerdem verschwanden sämtliche Grafiken mit den
runden Ecken (Beispiel
1 /
Beispiel 2) und es gab nun Bilder die hinter einer Art Fenstereffekt zusehen
sind.
Auf den Themenseiten kam diese Methode ebenfalls zum Einsatz. Nur sind
diese "Fenster" links neben den eigentlichen Texten zusehen und es
entsteht durch eine Kante der Eindruck, dass die Bilder aus dem Inneren
der Seite hervorschauen. Hier ein
Beispiel.
Es gibt dabei natürlich Varianten mit nur einem oder mit mehreren Bildern
untereinander. Bei den Bildern kam zudem eine neue HTML-Technik zum Einsatz.
Die so genannt Lightbox. Bei einem
Klick auf einen Bildlink öffnet
sich nun kein neues Fenster mehr, sondern die ganze Seite wird etwas abgedunkelt und
im Vordergrund erscheint das eigentliche Bild. Im August 2009
verabschiedete ich mich von Lightbox
und es kam die MediaboxAdvanced
zum Einsatz. Damit war es möglich auch Videos von verschiedenen Videoportalen
wie YouTube oder Vimeo, MP3-Sound, Flash- oder HTML-Dateien mittel Lightbox-Technik zu
öffnen.
Ebenfalls ab August 2009 haben diverse Seiten einen überlappenden
Grafikbalken erhalten. Was genau das ist, ist
hier
zusehen. Damit ist es möglich Texte oder Bilder über die gesamte
Tabellenbreite darzustellen.
Am 5. März 2010 ist DiE SLiDERS SLiDE SiDE dem Dienst
Twitter beigetreten. So konnten alle Ankündigungen
für die Seite noch viel früher zugänglich gemacht und
verbreitet werden. Den
ersten Tweet gab es am selben Tag.
Im selben Jahr wurde an der Startseite der Sliders-Seite
etwas verändert. Die
linke Spalte habe ich dunkelblau unterlegt um so eine bessere Abtrennung zu
gewährleisten. Das Aussehen der Startseite war in dieser Fassung bis Ende 2011
online und wurde am Abend des 1. Januars 2012 (siehe
auch Facebook-Meldung) gegen eine neue Version
ersetzt.
Ich habe im oberen Bereich eine größere Grafik eingebaut
um so noch besser auf besondere Bereiche/News aufmerksam
zu machen. Die linke Spalte ist jetzt ein Stück breiter
geworden. Somit gibt es dort mehr Platz für
Twitter-Meldungen, größere Teaser-Bilder/Videoanzeigen.
Der mittlere Bereich ist dafür etwas schmaler geworden
und zusätzlich mit kleinen Kommentar-Buttons (die ins
Forum führen) ergänzt worden. Die rechte Menüspalte ist
nahezu so geblieben wie sie vorher war. Newsmeldungen
konnten übrigens nun auch direkt im Artikel via
Facebook-Kommentarfunktion kommentiert werden.
Apropo Facebook: Seit dem 28. April 2011 ist
DiE SLiDERS SLiDE SiDE mit einer eigenen
Fan-Seite auf dieser Plattform vertreten. Die
erste Meldung gabs am selben Datum. Auch auf
Google+ wurde am 2. Juni 2012 ein Profil für die
Sliders-Seite eingerichtet. Das erste Posting ist
hier zulesen.
Am 23. August 2012 passierte mit der Sliders-Seite
etwas, was in der gesamten Laufzeit noch nie vorkam.
Jedenfalls nicht so lange. Denn sie war über zwei Wochen
offline und auch das Forum,
DAS SLIDERS TALK CENTER, war nicht mehr erreichbar.
Der Grund dafür war wohl ein unkontrollierter
Mail-Versand auf dem Server der Seite (siehe
Newsmeldung).
Da es
mir leider nicht möglich war den Fehler bzw. Grund für den
Mail-Versand zu finden, musste die Seite notgedrungen zu einem
anderen Hoster wechseln. Denn solange das Problem nicht
behoben bzw. die Ursache gefunden werden kann, würde der Webspace
nicht wieder freigeschaltet werden. Warum also für etwas zahlen,
was man dann nicht nutzen kann? Damit zieht die Sliders-Seite seit
2006 erstmals wieder um (siehe Chronikindex).
Am 3. September 2012 wurde schließlich bei einem
neuen Hoster neuer Webspace bestellt und auch schon freigegeben. Die
Domain (www.sliders-dimension.de)
wurde ebenfalls auf den neuen Webspace ausgerichtet und war sofort wieder einsatzbereit. Daher änderte
sich für alle Besucher der SLiDERS SLiDE SiDE nichts.
Die Datenmenge der Website beläuft sich zu diesem
Zeitpunkt schon auf fast 2 Gigabyte. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Version 8.0.1
2009 - 2013 |
|
|
|
|
|
|
Beim Kromagg-Design wurde wie beim
Design 7.0.1
die rote
Farbe bebehalten. Auf der Headergrafik findet man im Logo ein Kromaggemblem
statt der Figuren vor dem D in SLIDERS.
Ansonsten ist das Design 8.0.1 im wesentlichen gleich
der blauen Variante und wurde erst 2009 eingeführt. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Version 8.0.2
2008 - 2013 |
|
|
|
|
|
|
Im Januar/Februar 2008 habe ich begonnen die DVD-Seiten
anders aufzubauen. Im Design 7.0.2 waren alle Infos noch auf einer Seite
zusammengefasst und begrenzten sich lediglich auf die britische und die
US-Version. Mit dem neuen Design sind weitere ausländische Fassung hinzu
gekommen und diese erhielten schließlich jeweils eine einzelne Seite für sich. Die
Farbe beim Design 8.0.2 hat sich bei der ersten und zweiten Staffel von
einem hellen rosa/lila in ein dunkles lila geändert. In den Header bzw.
in das Logo wurde das Sliders-Bildmaterial der DVD-Box
eingearbeitet. Natürlich hält sich der Grundaufbau an das blau/grüne
Design 8.0. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Version 8.0.3
2008 - 2013 |
|
|
|
|
|
|
Zur selben Zeit wie Design 8.0.2 wurde 8.0.3 erstellt.
Somit hat die DVD-Box der dritten Staffel wieder eine eigene Seite
bekommen. Als Farbe hat sie, wie das Design 7.0.3, den orangenen Farbton
erhalten. Ganz im Farbstil der ausländischen DVD-Version. Auch hier
wurden entsprechend die Bilder der Box in den Header aufgenommen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Version 8.0.4
2008 - 2013 |
|
|
|
|
|
|
Als die DVD-Veröffentlichung zur vierten Staffel Anfang
2008 angekündigt wurde, habe ich logischerweise auch eine Seite für
diese DVD-Edition erstellt. Da diese grün ist, ist die Seite ebenfalls
in grünen Farben gehalten und das Bildmaterial von der Box wurde für den
Header genutzt. Damit entstand schließlich das Design 8.0.4. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Version 8.0.5
2008 - 2013 |
|
|
|
|
|
|
Kurz vor Weihnachten 2008 hat der deutsche DVD-Vertrieb
Koch Media die fünfte Staffel auf DVD
angekündigt. Aufgrund des Coverfotos, auf dem die Box in pink
zusehen war, habe ich dann zu Weihnachten auch für diese Box eine Seite
in dieser Farbe online gestellt. Für das Design 8.0.5 habe ich natürlich wieder
das gleiche Fotomaterial der Box für den Header verwendet. |
|
|
|
|
|
|

|