Die Sliders landen auf einer
parallelen Welt in der Amerika unter britischer
Herrschaft steht. Arturos Doppelgänger ist der
Sheriff von San Francisco und plant den Prinzen
zu töten um so selbst an die Macht zu kommen...
Episodenbeschreibung
Die Sliders sind in Schwierigkeiten - denn ganz San
Francisco liegt unter Wasser. Um nicht zu ertrinken haben sie sich auf die
Dachspitze eines Wolkenkratzers gerettet und warten auf ihren nächsten
Slide, der kurz bevorsteht. Doch das ist nicht das einzige Problem. Ein
gigantischer Hai lauert unter ihren Füßen und die Hochhausspitze ragt
zudem auch nur noch wenige Meter aus dem steigenden Wasser. Gerade noch
rechtzeitig öffnet Quinn den Wirbel...
Auf der nächsten Welt angekommen laden Arturo, Wade, Quinn und Rembrandt
ausgerechnet in einem Brunnen. Die vorbeigehenden Leute beginnen schon sie
merkwürdig anzustarren. Seltsamerweise wird Arturo von den Menschen
begrüßt und verneigen sich vor ihm.
Als Wade eine Zeitung findet und aufheben will, wird sie beinahe
überfahren. Der Fahrer beschimpft Wade, aber als er den Professor sieht,
nimmt er alle Schuld auf sich und lädt Arturo und seine Begleiter in sein
Hotel ein und bietet ihnen sogar die Royal Suite an.
Dort bekommen sie Essen und trockene Kleidung. Sie finden heraus, dass
dieses Amerika eine Monarchie ist und den Britischen Staaten von Amerika
angehört. Während sich die Sliders umziehen und essen, läuft der
Fernseher. Darin zusehen ist eine Ansprache des Sheriffs von San Francisco
- Maximillian Arturo!
Um unerkannt zu bleiben wollen die Sliders die Stadt verlassen und bis zu
ihrem nächsten Slide aufs Land fahren. Ihr Wagen bleibt aber mitten im
Wald liegen als dann plötzlich auch eine Armee-Truppe vorbeikommt. Der
Anführer meint die Sliders seien in einem Sperrgebiet und will sie
festnehmen, bis er aber den Professor sieht und glaubt er sei der Sheriff,
der die "Operation" überwachen will. Sofort lässt er die Sliders in
frieden und zieht mit seinem Trupp ab.
Bei der Operation handelt es sich anscheint um ein Mordanschlag an den
Prinzen von San Francisco, da der Anführer Schrot dabei hat, um es wie
einen Jagtunfall aussehen zu lassen. Quinn schlägt vor dies zu verhindern
und wollen Prinz Harold suchen.
Die vier Sliders finden schließlich Harold und können ihn gerade noch vor
dem Erschießen bewahren. Am Abend begeben sie sich zurück um Auto, doch
dieses wurde völlig auseinander genommen und geplündert. Diejenigen die
dahinter stecken sind die "Oakland Raiders", einer Widerstandsbewegung,
die gegen die Machenschaften des Sheriffs vorgehen. Natürlich verwechseln
sie unseren Professor mit dem Sheriff und bringen ihn zusammen mit dem
Prinzen in ihren Unterschlupf.
Kurze Zeit später drohen die Raiders die beiden umzubringen wenn ihre
Forderungen nicht erfüllt werden. Dabei erfährt der echte Sheriff, dass
sein Befehl den Prinzen durch den Armee-Trupp umzubringen nicht ausgeführt
wurde und es wohl einen Hochstapler gibt, der sich als sich selbst
ausgibt.
Da die Forderungen nicht erfüllt wurden, wollen sie nun Harold und den
Professor vor laufender Kamera erschießen. Quinn versucht die Anführerin
Rebecca davon abzuhalten und kann sie überzeugen, da der Sheriff gerade in
einer Live-Fernsehübertragung zusehen ist. Außerdem gibt er den Raiders
das Wissen aus seiner Welt: "Nehmt den Reichen weg, was den Armen gehört".
In der Nacht stellt man fest, das Harold fliehen konnte, und zwar durch
den Lüftungsschacht. Wade hatte die Fesseln des Prinzen gelöst. Nun
befürchten die Raiders, dass er dem Sheriff das Versteck verraten könnte.
Quinn meint, er würde vorher vom Sheriff umgebracht.
Auf der Suche nach Harold wird Quinn von den Gefolgsleuten des Sheriffs
verhaftet und soll auf dem Elektrischen-Stuhl hingerichtet werden. Da er
in den Augen des Sheriffs ein Terrorist ist.
Die Raiders, Wade, unser Arturo und Remmy wollen ihn wieder befreien.
Allerdings nicht mit Gewalt sondern wollen durch Prinz Harold einen
Entwurf der Demokratie über das Fernsehen verkünden und die wahren
Machenschaften und Lügen des Sheriffs aufdecken. Daraufhin wird er
festgenommen.
Kurz vor ihrem nächsten Slide wird Quinn freigelassen und schafft es noch
pünktlich zum Treffpunkt und der Wirbel öffnet sich. Arturo hat dem
Prinzen noch die restlichen Punkte der Amerikanischen Verfassung
gegeben...
Review
In dieser Episode bekommen wir dieses
Mal ein Amerika zusehen, welches unter britischer Führung ist. Wie
ich finde ist dies ganz gut inszeniert worden. Gut, die Tatsache das
ausgerechnet Arturo der Führer dieses Amerikas ist, ist etwas weit
hergeholt. Passt allerdings auch ganz gut, da ja John Rhys-Davies
ein waschechter Brite ist.
Auch der lustige Teil kommt nicht zu kurz. Remmys Artikel zur
Amerikanischen Verfassung besagt: James Brown ist der einzige
designierte Gottvater des Souls.
Nur Schade das man das überflutete San Francisco nicht näher
beleuchtet hat. Es wäre ganz interessant gewesen, wie die Sliders
diese Flutwelle überstanden haben.
Da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt. Die
Reihenfolge der Episoden. Nach der Originalreihenfolge
kommt vor Der korrupte Sheriff erst
Reise
durch das Zeitloch. Denn am Anfang tragen die Sliders die selbe
Kleidung wie sie sie am Ende von
Reise
durch das Zeitloch anhaben. Auch den gigantischen Tsunami sieht
man am Ende der Episode. Daher die Überflutung am Anfang von Der
korrupte Sheriff.
Ich sah: Sliders (Die Sliders-Tagebücher)
Die Dokumentation der langen
Reise des YouTubers
MortAhead durch die fünf Staffeln... In dieser
Videoreihe, den Sliders-Tagebüchern, gibt er
uns eine kurze Zusammenfassung sowie eine Kritik der
Sliders-Episode.
Erstausstrahlungsdaten
12.04.1995
Prince of Wails
23.11.1997
Der korrupte Sheriff
27.08.1996
Un monde très "british"
30.07.2000
Diritti inalienabili
unbekannt
Príncipe Wails
unbekannt
Принц Уэйлсский
unbekannt
Принц Ульский
unbekannt
O Príncipe das Lamúrias
unbekannt
Oklamaný princ
02.03.2000
Kohtalon hetket
unbekannt
A korrupt seriff
19.04.1997
Książę Szlochania
Doppelgänger
Maximillian P. Arturo
Auf der britischen Erde ist Arturo kein
Professor an der Universität von San Francisco, sondern der Sheriff von San Francisco. Er versucht die
Herrschaft der britischen Staaten von Amerika an sich zu reißen. Doch das gelingt ihm
dank der Sliders nicht. Er wird nach seiner Zeit als Sheriff ins
Gefängnis geschafft.
Fehler und Ungereimtheiten
Hier werden die Fehler und Ungereimtheiten, auch
Bloopers und Nitpicks genannt, näher beleuchtet. Wenn
ihr mehr davon sichtet könnt ihr die Filmfehler gern
einsenden und
vielleicht werden sie schon bald hier mit aufgelistet
sein... Danke!
Transamerikapyramide
Kann eine
so gigantische Wassermasse, wie diese auf der Flut
Erde, plötzlich wieder
abfließen? Als der Hai an den Sliders vorbeischwimmt ist an der Spitze der Transamerikapyramide nur noch eine Sprosse zusehen.
Aber als der Slide
beginnt sieht man auf einmal wieder zwei weitere und die Spitze ragt
viel weiter aus dem Wasser heraus?!
Dann stimmt auch etwas mit den Höhen der Golden Gate Brücke und der Transamerikapyramide nicht. Die Brückenhöhe beträgt
235 Meter und der Wolkenkratzer ist 260 Meter hoch. Aber die Brücke, die
eigentlich nicht mehr über dem Wasser sichtbar sein dürfte, ragt viel
weiter aus dem Wasser als das viel höhere Hochhaus. Hier war man wohl
mehr auf den Effekt der überfluteten Stadt aus und hat die wirklichen
Tatsachen ignoriert.
Schnittfehler auf Tele 5
Am 24. August 2013 hat TELE 5 das Ende
der Episode plötzlich und aus unerklärlichen Gründen
abgeschnitten. Dadurch konnte man den folgenden
Satz/Sätze leider nicht mehr vollständig hören:
"...und das James Brown der anerkannte und designierte
Gottvater des Souls ist! Wer ist James Brown?" Erst
in der nächtlichen Wiederholung (am 25. August 2013)
korrigierte man diesen Fehler.
Parallele Erden
ID 010
Flut Erde
00:48:00
Durch das Abschmelzen des Eises der Polarkappen sind die
Ozeane um mehrere hundert Meter angestiegen. Die Stadt San
Francisco liegt soweit unter Wasser, dass man nur noch
ansatzweise die Golden Gate Brücke und die Spitze der
Transamerikapyramide sehen kann. Es ist nicht bekannt ob
weitere Menschen auf dieser Welt überlebt haben. Nur die
in der Luft und im Wasser lebenden Tiere wie Vögel, Fische
oder riesige Haie sind nun die dominierende Spezies auf
dieser Erde. Mehr zu dieser Erde ist auch
hier nachzulesen.
ID 011
Britische Erde
6 Tage und 14:03:50
Auf dieser parallelen Erde ist San Fransisco Teil
der Britischen Staaten von Amerika. Der Freiheitskampf wurde von
den Amerikanern verloren und deshalb haben sie eine Monarchie. Es
gab auch keine Französische oder Russische Revolution auf dieser
Erde.
Da
König Thomas auf den Schlachtfeld in Frankreich vermisst wird,
wurde der Sheriff von San Francisco zum amtierenden Regenten von
West-Amerika ernannt bis Prinz Harold III gekrönt werden kann. Als kleine Randbemerkung in der Geschichte steht,
dass George Washington 1779 gehängt wurde. Da wo in
unserer
Welt Oakland liegt ist auf der britischen Erde ein
riesiges Waldgebiet und das Jagdrevier von Prinz Harold.
Kommentare
Folge diesem
Link wenn du über diese
Sliders-Episode bei
seriengeeks.de diskutieren und kommentieren
möchtest. Das Anmelden im
Forum
geht schnell, unkompliziert und natürlich
kostenlos! Auch möglich via
Tapatalk und die
Sliders-App.