Die Sliders
besuchen eine Erde, auf der eine tödliche Seuche
namens Q die Menschen krank macht. Kurz nach
der Ankunft infiziert sich Wade bei einem Mann
auf der Straße.
Zu allem Übel gibt es auf dieser Welt keine
Medikamente gegen diese tödlich endende Krankheit...
Episodenbeschreibung
Quinn, Wade, Rembrandt
und Professor Arturo befinden sich auf einer parallelen Welt, in der
Quinn bzw. sein alternatives Ich gerade durch einen Erdöl-Fund auf
seinem Grundstück zu einem Millionär geworden ist. Leider können die
vier Freunde dies kaum genießen, da der nächste Slide schon in
weniger als einer Minute stattfindet.
In der nächsten Welt werden sie regelrecht aus dem Wirbel
herausgeschleudert. Dabei ladet Wade mitten auf der Straße wo sich
auch noch ein LKW nähert. Gerade rechtzeitig wird sie von einem
unbekannten Mann gerettet. Sie bedankt sich mit einem Kuss auf die
Wange bei ihm. Er aber fragt sie, wie sie das nur tun konnte und
entfernt sich. Wade und die anderen wundern sich über das
merkwürdige Verhalten des Mannes.
Die vier müssen nun etwa 2 Tage auf dieser Erde verbringen. Sie
sehen sich etwas um und beobachten, wie zwei Personen in
Schutzanzügen eine Leiche in einen Lastwagen der CHC
(California Health Commission) werfen und weitere LKW
Desinfektionsmittel in den Straßen versprühen.
Arturo schlägt vor von der Straße zu verschwinden und begeben sich
in ein nahe gelegenes Restaurant. Als sie es betreten passieren sie
eine Art Scanner und ihnen fällt ein Mann auf der sehr stark hustet.
Kaum haben sie sich gesetzt kommt die Kellnerin und serviert den
Sliders einen Vakuumverpackten Hamburger. Arturo verlangt daraufhin
die Speisekarte. Aber in dem Restaurant gibt es keine. Die Bedienung
fragt Quinn ob sie ihn kenne und er schon einmal zu Gast war. Er
aber verneint...
Da Remmy großen Hunger hat, bleibt ihm nichts anderes übrig diesen
unappetitlichen Burger zu essen. Nach nur einem Bissen muss er
dringen auf die Toilette um ihn wieder auszuspucken. Als er dort
ist, fällt ihm ein Fahndungsplakat auf. Darauf ist ein Bild von
Quinn zusehen und es steht folgendes geschrieben: Gesucht - Patient Null
- Quinn Mallory - 1.000.000 $ Belohnung...
Sofort erzählt er den anderen davon. Arturo erklärt Remmy was ein
Patient Null ist. Es ist der erste Träger einer Krankheit bzw. der
Auslöser eine Epidemie. Darum fragte die Bedienung Quinn auch ob sie
ihn kennt. Als sie vorhaben zu verschwinden kommen einige Männer in
Schutzanzügen ins Lokal. Quinn glaubt er sei der Grund dafür. Doch
in Wirklichkeit sind sie wegen dem hustenden Mann da. Als dieser
flüchten will, sehen die Sliders die Chance zu gehen. Die Kellnerin
aber ist sich nun sicher Quinn schon mal gesehen zu haben, vielmehr
sein gesuchtes Double.
Etwas später ist Wade schwindelig. Anscheint hat sie sich bei dem
Mann mit der Krankheit angesteckt, den sie geküsst hat. Remmy bringt
sie in ein Motel und Quinn und Arturo gehen in eine Apotheke um
Aspirin für Wade zu holen. Erstaunt müssen sie feststellen, dass
diese Apotheke keinerlei Antibiotika anbietet, sondern nur
Heilkräuter und ähnliches. Quinn sieht sich etwas in der Apotheke
um, dabei wird er von einem Mitarbeiter erkannt. Arturo hingegen
wartet auf den Chef, der gerade telefoniert. Dabei findet er ein
Prospekt über die Krankheit namens "Q". Als der Mann mit
telefonieren fertig ist, fragt Arturo ihn nach Aspirin. Er schaut
etwas verwundert und will im Lager nachsehen. Kurz drauf informiert
Quinn Arturo, dass er erkannt wurde und sie beschließen zu gehen.
Dabei wird Quinn aber von dem Mitarbeiter aufgehalten, der obendrein
auch die CHC gerufen hat. Bei der Flucht wird Quinn von einem
Betäubungspfeil erwischt.
Als Remmy und Wade in das Motel einchecken, müssen sie Wades
Befinden etwas herunterspielen, da sie sonst kein Zimmer bekommen
würden. Nach dem man Quinn geschnappt hat, begibt sich Arturo in
Motel. Wade geht es immer schlechter und hat Wahnvorstellungen und
auch der Professor hat sich inzwischen mit Q angesteckt. Das
bedeutet, wenn die vier kein Gegenmittel finden, dürfen sie nicht
sliden. Denn sonst würden sie den Virus mit in die nächste Welt
schleppen.
Quinn wurde unterdessen in ein Untersuchungslabor
geschafft. Die Wissenschaftler können trotz mehrmaliger Tests die
Krankheit bei ihm nicht nachweisen und sind erst einmal verwirrt.
Durch ihre
Wahnvorstellungen ist Wade plötzlich verschwunden. Remmy und Arturo
machen sich auf um sie zu suchen. Sie finden sie schließlich in
einer dunklen Gasse. Sie werden von einer Gruppe infizierter
Menschen umzingelt und werden in ihr Versteck gebracht. Dort treffen
sie auf den Patient Null: Quinns Double. Er merkt, dass Wade bereits
rote Augen bekommen hat. Das bedeutet, sie wird bald sterben...
Im Labor muss sich
unser Quinn weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen. Die
beiden Doktoren können einfach kein Q feststellen und glauben er
wäre davon geheilt worden. Aber bisher steht kein Heilmittel zur
Verfügung. Quinn versucht zu erklären, dass er von einer parallelen
Erde kommt.
Nachdem
der alternative Quinn erklärt, wie er das Q bekommen hat, Nämlich
absichtlich von Dr. Darren Morton, der für die Regierung arbeitet,
fragt Arturo wieso das Virus resistent gegen Antibiotika ist. Aber
Quinn weiß nicht was das ist. Genauso wenig kennt er Penicillin.
Darin sieht Arturo nun die Chance. Er benutzt dazu den Abfall den er
findet und will Penicillin herstellen.
Während Arturo daran arbeitet. Hat man herausgefunden,
wo Quinn gefangen gehalten wird. Remmy macht sich auf
den Weg um ihn zu befreien. Er erfährt vom alternativen
Quinn, dass er mit Dr. Eileen Stanley befreundet ist.
Diese wird helfen Quinn die Flucht zu ermöglichen.
Bei der Flucht wird Dr. Stanley allerdings angeschossen
und stirbt. Quinn jedoch schafft es und wird mit dem
Taxi, dem Remmy sitzt, in das Versteck gefahren.
Professor Arturo hat es geschafft das Penicillin fertig
zu stellen und testet es. Einige Zeit später haben sie
Gewissheit: Es wirkt! Sofort verabreicht er es Wade und
den anderen.
Mittlerweile hat Dr. Morton durch den Taxifahrer
herausbekommen wo sich das Versteck von Quinn befindet
und lässt es stürmen. Er will Quinn zum Aufgeben
zwingen, wird aber von seinen Mitmenschen beschützt und
gibt bekannt, dass er nun über ein Heilmittel verfügt.
Gerade noch rechzeitig schaffen es die Sliders zu ihrem
Slide.
Auf der nächsten Welt hat sich Wade von der Krankheit
erholt. Es gibt aber ein neues Problem. Sie sind an
einem Ort, der von Kannibalen besiedelt wird...
Review
In der ursprünglichen
Reihenfolge der Episoden, die noch vor der
Erstausstrahlung in den USA geändert wurde, aber in
Deutschland größtenteils übernommen wurden, wäre diese
Episode als vierte zu sehen gewesen, was von der Story
her bedeutend besser gewesen wäre und ein gewisser
Abstand zwischen dem Pilotfilm und dieser Folge besteht.
Gleich nach dem Pilotfilm gibt es schon wieder eine Erde
in der die Regierung die Bevölkerung kontrollieren will
in dem sie alle Kranken in Sammellagern ohne Hoffnung
sterben lässt und die Reichen mehr Luxus und Schutz vor
dem Q haben.
Zum deutschen Titel dieser Episode: Wer hat sich den
bloß einfallen lassen? Wenn man die Episode gesehen hat,
weiß man, dass Der keimfreie Planet alles
andere als passend ist. Eher das Gegenteil wäre hier
angebracht. Vielleicht Die Epidemie oder eben
den original Titel mit Fieber ins deutsche
übersetzt. Möglicherweise bezieht sich Der keimfreie
Planet auf das Motel. Denn dort wird zum einzigen
Mal das Wort keimfrei überhaupt erwähnt.
In dieser Folge wird die Beziehung zwischen Quinn und
Wade etwas mehr vertieft. Denn Wade empfindet wohl etwas
mehr als nur Freundschaft zu Quinn. Im
Pilotfilm noch meinte
Quinn sie seinen nur Kumpels. Wie dem
auch sei. In späteren Episoden wird diese Thematik noch
häufiger aufgegriffen.
Anzumerken ist auch kleinerer nicht weiter tragischer
Synchronisationsfehler. Denn im Motel bittet Arturo
Rembrandt etwas Eis zu holen. Hierbei duzt er ihn. Auch
wenn die Episode eine der ersten ist. Der Professor hat
Rembrandt immer mit Sie angeredet (auch
in den späteren Folgen).
Ich sah: Sliders (Die Sliders-Tagebücher)
Die Dokumentation der langen
Reise des YouTubers
MortAhead durch die fünf Staffeln... In dieser
Videoreihe, den Sliders-Tagebüchern, gibt er
uns eine kurze Zusammenfassung sowie eine Kritik der
Sliders-Episode.
Erstausstrahlungsdaten
29.03.1995
Fever
09.11.1997
Der keimfreie Planet
09.01.1997
Un monde sans maladie
23.07.2000
L'epidemia Q
unbekannt
Fiebre
unbekannt
Лихорадка
unbekannt
A Febre
unbekannt
Horečka
17.02.2000
Epidemian kourissa
unbekannt
A láz
29.03.1997
Gorączka
Doppelgänger
Quinn Mallory #1
Auf der Öl Erde ist Quinn Mallory
frischgebackener Öl-Millionär. Hinter seinem Haus wurde ein großes Ölvorkommen
gefunden. Auf seinem Grundstück wird
deshalb auch eine große Party gefeiert.
Den Quinn dieser Erde bekommen wir
allerdings nicht zusehen. Lediglich Mr.
Wing, vermutlich auch auf der Öl Erde
ein Kommilitone von Quinn, verwechselt
unseren Mr. Mallory mit dem ihn
Bekannten.
Quinn Mallory #2
Der Quinn der
Fieber Erde ist Patient
Null der Krankheit Q und Anführer einer Gruppe, die gegen das
unmenschliche Verhalten des Staates gegenüber kranken Menschen rebelliert.
Er war Medizinstudent bei Dr. Darren
Morton und stellte sich als Versuchskaninchen zur Verfügung. Dieser gab
Quinn vorsetzlich das Q-Bakterium. Ließ ihm aber im Glauben er sei Gesund und ließ ihn auf die
Bevölkerung los. Er wurde danach von einer Quarantänezone in die nächste
geschickt. Mit Hilfe von Professor Arturo von Erde 1 und dem
Penicillin kann er nun sämtliche
Menschen von der Krankheit heilen.
Parallele Erden
ID 006 Öl Erde
Ca. 00:20:00
Unter den Straßen von San
Francisco gibt es ein gigantisches Ölvorkommen. Das hat zur
Folge, dass auch in Quinns Garten Öl entdeckt wird. Durch das
schwarze Gold ist der Quinn dieser Erde zum Millionär
geworden. Auch alle
Zeitungen berichten über die Ölfunde.
Leider haben die Sliders nur gut zwanzig Minuten
Zeit, um diesen Reichtum zu genießen.
ID 007 Fieber Erde
ca. 2 Tage
Auf
dieser Welt wurde das Penicillin nie entdeckt, weswegen es
schon gefährlich sein kann, einen Fremden zu küssen. Der
alternative Quinn ist Patient Null, der erste Träger der
Q-Krankheit und es sind $1.000.000
auf seine Gefangennahme ausgesetzt. Dr. Morton
infizierte den alternativen Quinn absichtlich mit dem Q (einem
Streptokokken-ähnlichem Bakterium) und ließ
ihn ungeahnt auf die Bevölkerung los. Schließlich wurden immer mehr Menschen krank und in
Sicherheitszonen gesperrt. Die Symptome sind Fieber, Halluzinationen,
Gedächtnisverlust, grippeartige Symptome und weiße Knötchen im
Rachenraum, wie bei einer Angina. Äußerlich bekommt man eine
gelbliche Haut und die Augen färben sich rot.
Die Regierung hat bewusst die
Menschen krank gemacht, damit sie sie kontrollieren kann. Das hat
außerdem zur Folge, dass überall in den öffentlichen Gebäuden,
Restaurants, Apotheken und auf den Straßen Desinfektionsmittel verteilt
wird und
andere Abwehrmaßnahmen stattfinden um die Seuche einzudämmen. Selbst das
Essen, wie Hamburger, wird vakuumverpackt. Jene Menschen die auf den
Straßen sterben werden in Leichensäcken in mit Lastwagen
eingesammelt. In Apotheken werden auf Grund der unentdeckten
Medizin, u. a. durch Schimmel,
keine Antibiotika verkauft, sondern nur
Naturheilkräuter wie
Zauberkraut, Seifennuss oder Wermut.
ID 008 Kannibalen Erde
Unbekannte Aufenthaltsdauer
Diese scheinbar ausgedorrte Erde mit
tropischen Klima wird von Kannibalen bevölkert. Die Sliders werden von
einem der Stämme in einem Zelt belagert. Wade bekommt nicht viel von
dieser Welt mit, da sie sich noch von der Q-Krankheit erholt. In der
Ferne hört man Trommel-Musik. Offensichtlich bereiten sich die
Kannibalen vor die Sliders als Nahrung zu verspeisen. Es ist unklar wie
sie ihnen entkommen konnten. Man sieht wie sich der Professor einen
Speer aus Holz geschnitzt hat.
Kommentare
Folge diesem
Link wenn du über diese
Sliders-Episode bei
seriengeeks.de diskutieren und kommentieren
möchtest. Das Anmelden im
Forum
geht schnell, unkompliziert und natürlich
kostenlos! Auch möglich via
Tapatalk und die
Sliders-App.