
|
 |
|
|
|
|
In der italienischen
Videoversion trägt
das Cover des Pilotfilms den Titel
"Viaggio nell'ignoto". Ob dieser Titel auch so
eingeblendet wurde ist nicht bekannt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Pilotfilm
Teil 1 |
|
|
Der Pilotfilmtitel von
Sliders ist in Italien "I Viaggiatori" und
wird am Anfang des Pilotfilms vor einer
Sternenkarte gezeigt. Übersetzt heißt der Titel "The Travellers"
oder auf deutsch "Die Reisenden".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Pilotfilm
Teil 2 |
|
|
Der zweite Teil des
Pilotfilms beginnt mit einem
herausgeschnittenen
Anfang
vom ersten Teil und der Titel heißt somit "I Viaggiatori". Danach beginnt die Szene wo Quinn, Arturo
und Wade sich im Golden Gate Park befinden. Die Anfangsworte sind:
"Seconda parte" und heißt zu deutsch "zweiter Teil".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
1 |
|
|
Der
Titel der 1. Staffel ist in Italien "I
Viaggiatori" und wird am Schluss des
Vorspannes auch so eingeblendet, wird dabei aber nicht
geflüstert. Wenn man "I Viaggiatori" ins englische übersetzt
heißt es "The Travellers" beziehungsweise auf deutsch "Die Reisenden".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Es liegen mir zur Zeit keine
Bild-Informationen zur 2. Staffel vor. Aber der Titel wird
vermutlich auch "I Viaggiatori" lauten.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
3 |
|
|
Bei der 3. Staffel hat sich
am Titel nichts geändert. Auch hier lautet er "I
Viaggiatori" und wird wie in den
Vorgängerstaffeln am Schluss des
Vorspannes eingeblendet und ebenfalls nicht geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
4 |
|
|
In der 4. Staffel lautet auch
hier der Titel "I Viaggiatori". Entgegen den
anderen Ländern, hat man den Titel nicht gelb eingefärbt
und er wird in
dieser Staffel in keiner
Episode
geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
STAFFEL
5 |
|
|
In der fünften und letzten
Staffel ist der
Titel hier ebenfalls "I Viaggiatori" und wird
natürlich auch eingeblendet aber nicht geflüstert.
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Staffel 1 |
 |
|
Quinn Mallory, in der
italienischen
Fassung von
Riccardo Rossi gesprochen, trägt diesen Text in der 1.
Staffel vor:
|
|
E se trovassimo nuovi mondi
proprio qui, sulla Terra? Mondi dove tutto è possibile!
Stesso pianeta. Diverse dimensioni. Io ho trovato la porta
d'accesso! |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
2 |
|
|
In der 2. Staffel lautet der
von Quinn Mallory (italienischer Sprecher ist
Riccardo
Rossi) gesprochene Introtext so:
|
|
E se fosse possibile
viaggiare su mondi paralleli? Lo stesso anno, la stessa
terra, solo diverse dimensioni? Un mondo dove i Russi
governano l'America. O dove i tuoi sogni di superstar
diventano realtà? O dove San Francisco è un carcere di
massima sicurezza? Io e i miei amici abbiamo trovato
l'accesso.
Ora il problema è tornare a casa. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
In Staffel 3 wird dieser Introtext verwendet. Sowohl bei der Version mit
Arturo als auch bei der mit Maggie. Gesprochen wird er wie bisher von
Quinn Mallory (Riccardo
Rossis italienische Stimme):
|
|
E
se scopriste una porta verso un mondo parallelo? Se
poteste viaggiare verso migliaia di mondi differenti? Dove
l'anno è lo stesso e voi siete la stessa persona. Ma
tutto il resto è diverso. E se non riusciste più a
tornare a casa? |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die 4.
Staffel gleicht dem Text der 3. Staffel und wird auch hier
von Quinn (Riccardo
Rossi) gesprochen:
|
|
E
se scopriste una porta verso un mondo parallelo? Se
poteste viaggiare verso migliaia di mondi differenti? Dove
l'anno è lo stesso e voi siete la stessa persona. Ma
tutto il resto è diverso. E se non riusciste più a
tornare a casa? |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
5 |
 |
|
Da es Quinn in der 5. Staffel
nicht mehr gibt, hat Rembrandt Brown (die italienische Stimme
von ihm ist
Antonio Sanna) in beiden Intro-Versionen den Text
gesprochen:
|
|
E
se scopriste una porta verso un mondo parallelo? Se
poteste viaggiare verso migliaia di mondi differenti? Dove
l'anno è lo stesso e voi siete la stessa persona. Ma
tutto il resto è diverso. E se non riusciste più a
tornare a casa? |
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Es liegen mir zur Zeit keine
Bild-Informationen zur 2. Staffel vor. Sie gleichen aber
vermutlichen denen des US-Originals.
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Die "C.D.C
- SEFIT Group" (C.D.C. =
Cooperativa Doppiatori Cinematografici) synchronisierte im
Jahr 2000 alle fünf Staffeln von "I Viaggiatori".
Synchronregie führte dabei Allesandro Rossi und Elena Masini
war Assistentin der Übersetzungsarbeiten.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Jerry
O'Connell
Riccardo Rossi |
|
|
Der Synchronsprecher von Quinn Mallory alias Jerry O'Connell
ist Riccardo Rossi. Er ist am 9. November 1963 im
Sternzeichen "Skorpion" in Rom geboren.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Sabrina
Lloyd
Tiziana
Avarista |
|
|
Tiziana
Avarista verleiht ihre Stimme an Wade Wells (Sabrina Lloyd). Sie ist am 10.
Dezember 1962 geboren und synchronisierte auch Vaitiaire Bandera ("Sau'ri" aus
"Stargate SG-1").
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Cleavant
Derricks
Antonio Sanna |
|
|
Der
am 20. Juli 1950 geborene Antonio Sanna (voller
Name ist Antonio Gavino
Sanna) spricht Rembrandt Lee Brown in allen fünf Staffeln.
Auch das Intro der letzten Staffel wird von ihm
vorgetragen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
John
Rhys-DAvies
Dario
Penne |
|
|
Dario
Penne gibt seine Stimme Professor Maximilian P. Arturo
(gespielt von
John Rhys-Davies). Dario Penne erblickte am 17. Februar
1938 das Licht der Welt. Er synchronisierte unter anderem
auch
James Cromwell in "Star Trek 8".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Kari
Wuhrer
Pinella
Dragani |
|
|
Pinella
Dragani verleiht Captain Maggie Beckett (Kari Wuhrer) in den
letzten drei Staffeln ihre Stimme.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Charlie
O'COnnell
Vittorio
de Angelis |
|
|
Vittorio
de Angelis, geboren am 20.09.1962, ist der
Synchronsprecher von Colin Mallory (gespielt von Charlie
O'Connell). Er übersetzte unter anderem auch LeVar Burton (Geordie
LaForge) in "Star Trek:
The next Generation" und "Star
Trek 7 - 10".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Robert
Floyd
Fabrizio Manfredi |
|
|
Robert
Floyd wird nicht vom "Quinn-Sprecher" Riccardo Rossi synchronisiert sondern
von dem am 20. Dezember 1968 geborenen Fabrizio Manfredi. |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Tembi
Locke
Rossella
Acerbo |
|
|
Rossella Acerbo synchronisiert Dr. Diana Davis (gespielt von Tembi
Locke). Sie ist am 25. August 1972 auf die Welt gekommen. |
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Kellertext |
|
|
Der Pilotfilm wird durch den
Schriftzug "In uno scantinato di San Francisco..." eingeleitet. Man sieht den Text auf
einem schwarzen Hintergrund. Die Übersetzung lautet: "In
einem Keller in San Franzisko...".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
1 |
 |
|
Der Pilotfilm wurde in Italien
in zwei Teile geteilt. Der erste Teil endet an der Stelle
als Rembrandt in das Taxi einsteigt. Die eingeblendeten Schlussworte des
ersten Teils sind: "Fine prima parte" und
heißen auf deutsch "Ende erster Teil". Am Anfang es zweiten Teils
des Pilotfilms wird "I Viaggiatori" vor der
Sternenkarte gezeigt und als die Szene mit Quinn, Arturo
und Wade im Golden Gate Park beginnt, werden die Worte
"Seconda parte" eingeblendet. Auf deutsch heißt
heißen sie "Zweiter Teil". Weiter gibt es über
die momentan keine weiteren Informationen zur Einblendung
der Titel. Nur die Folgennamen und
Erstausstrahlungsdaten sind bekannt.
Nr. |
Italienischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
1
|
I Viaggiatori,
parte I |
Pilot, Part I |
16.07.2000 |
2
|
I Viaggiatori,
parte II |
Pilot, Part II |
16.07.2000 |
3
|
L'epidemia Q |
Fever |
23.07.2000 |
4
|
L'asteroide |
Last Days |
23.07.2000 |
5 |
Diritti
inalienabili |
Prince of Wails |
30.07.2000 |
6 |
La
stagione dell'amore |
Summer of Love |
30.07.2000 |
7 |
Teste
d'uovo |
Eggheads |
06.08.2000 |
8 |
Il sesso
debole |
The Weaker Sex |
06.08.2000 |
9 |
Il re è
tornato |
The King is Back |
13.08.2000 |
10 |
Maledetta fortuna |
The Luck of the
Draw |
13.08.2000 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Über die zweite Staffel gibt es
momentan keine Informationen. Nur die Episodentitel und
Erstausstrahlungstermine sind verfügbar.
Nr. |
Italienischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
11 |
Stregoni
e incantesimi |
Into
the Mystic |
20.08.2000 |
12 |
Gli dei
dell'amore |
Love
Gods |
20.08.2000 |
13 |
Gillian |
Gillian
of the Spirits |
27.08.2000 |
14 |
La legge del Far West |
The
Good, the Bad and the Wealthy |
27.08.2000 |
15 |
El
Sid |
El
Sid |
03.09.2000 |
16 |
Giro giro tondo |
Time
Again and World |
03.09.2000 |
17 |
Dinosauri |
In
Dino Veritas |
10.09.2000 |
18 |
Sindrome da viaggi dimensionali |
Post
Traumatic Slide Syndrom |
? |
19 |
Ossessione |
Obsession |
17.09.2000 |
20 |
Dimensione
Mafia |
Great
Fellas |
17.09.2000 |
21 |
Il Mondo giovane |
The
Young and the Relentless |
24.09.2000 |
22 |
Invasione |
Invasion |
10.09.2000 |
23 |
Col
passare del tempo |
As
Time goes By |
30.09.2000 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
In der 3. Staffel hat man
für die Episodentitel ein ganz andere Schriftart verwendet,
als wie man sie aus den anderen Ländern gewohnt ist. Die Credits und
der Abspann der
beteiligten Personen werden aber in der horizontal
skalierten "Interdimensional"-Schrift
eingeblendet.
Nr. |
Italienischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
24 |
Le regole del gioco |
Rules of the Game |
30.09.2000 |
25 |
Doppio
inganno |
Double Cross |
07.10.2000 |
26 |
La terra dei tornado |
Electric Twister
Acid Test |
07.10.2000 |
27 |
Il
guardiano |
The Guardian |
14.10.2000 |
28 |
Incubi |
The Dream Masters |
14.10.2000 |
29 |
Tempesta
nel deserto |
Desert Storm |
04.11.2000 |
30 |
La spada e
il dragone |
Dragon Slide |
04.11.2000 |
31 |
La fiammella |
The Fire Within |
11.11.2000 |
32 |
Il
principe dei Viaggiatori |
The Prince of
Slides |
11.11.2000 |
33 |
Il
gioco del giudizio |
Dead Man Sliding |
18.11.2000 |
34 |
Robot o non
Robot |
State of the A.R.T. |
18.11.2000 |
35 |
Messaggi
subliminali |
Seasons Greadings |
25.11.2000 |
36 |
Scherzi
assassini |
Murder Most Foul |
02.12.2000 |
37 |
La Piramide |
Slide Like an
Egyptain |
23.12.2000 |
38 |
Paradiso
perduto |
Paradise Lost |
23.12.2000 |
39 |
L'esodo, parte I |
The Exodus, Part I |
16.12.2000 |
40 |
L'esodo, parte II |
The Exodus, Part II |
16.12.2000 |
41 |
Unici
sopravvissuti |
Sole Survivors |
06.01.2001 |
42 |
Il
riproduttore |
The Breeder |
06.01.2001 |
43 |
La
città sotterranea |
The Last of Eden |
08.01.2001 |
44 |
Nebbia assassina |
The other Slide of
Darkness |
09.01.2001 |
45 |
Serpenti |
Slither |
10.01.2001 |
46 |
Il
Dinoviaggio |
Dinoslide |
11.01.2001 |
47 |
I vampiri del
Rock |
Stoker |
12.01.2001 |
48 |
Gli amici si dividono |
This Slide of
Paradise |
13.01.2001 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Auch in der 4. Staffel haben
die
Episodentitel die andere Schriftart nach dem Intro, haben
aber den gelben Farbton wie aus den anderen Ländern bekannt. Die
Credits und der Abspann sind aber wieder in der gelben "Interdimensional"
Schrift geschrieben. Bei der Folge "Selvaggio
West", sind zwar die
Credits und der
Abspann in "High
Noon" geschrieben, doch der Episodentitel
hat die selbe Schrift wie in allen anderen Episoden der 4. Season. In
Deutschland
oder
Frankreich beispielsweise wurde dieser Titel an die Credits
angepasst.
Nr. |
Italienischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
49 |
Genesi |
Genesis |
ITA1 |
15.01.2001 |
50 |
Il
grande oracolo |
Prophets and Loss |
ITA1 |
16.01.2001 |
51 |
Terreno
comune |
Common Ground |
ITA1 |
17.01.2001 |
52 |
Viaggi
virtuali |
Virtual Slide |
ITA1 |
18.01.2001 |
53 |
Viaggio
Planetario |
World Killer |
ITA1 |
19.01.2001 |
54 |
Dove sei, o fratello? |
Oh Brother, Where
Art thou? |
ITA1 |
20.01.2001 |
55 |
Ribellione |
Just say yes |
DTV |
29.10.2001 |
56 |
L'albergo dei fantasmi |
The Alternateville
Horror |
DTV |
23.10.2001 |
57 |
La
trappola |
Slidecage |
DTV |
04.11.2001 |
58 |
Rifugio |
Asylum |
DTV |
02.11.2001 |
59 |
California Reich |
California Reich |
DTV |
22.10.2001 |
60 |
I campi
della morte |
The Dying Fields |
DTV |
01.11.2001 |
61 |
Lipschitz
dal vivo |
Lipschitz Live! |
DTV |
03.11.2001 |
62 |
Madre e
figlio |
Mother and Child |
DTV |
08.11.2001 |
63 |
Un mondo
diviso |
Net Worth |
DTV |
26.10.2001 |
64 |
Slide by wire |
Slide by Wire |
DTV |
09.11.2001 |
65 |
Hotel
Chandler |
Data World |
DTV |
28.10.2001 |
66 |
Selvaggio
West |
Way out West |
DTV |
10.11.2001 |
67 |
Il
fratello clone |
My Brother's Keeper |
DTV |
05.11.2001 |
68 |
L'abisso
|
The Chasm |
DTV |
07.11.2001 |
69 |
Doppio
sogno |
Roads Taken |
DTV |
11.10.2001 |
70 |
Rivelazioni
|
Revelations |
DTV |
12.11.2001 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
5 |
|
|
In der letzten Staffel hat
man ebenfalls für die Episodentitel die Schriftart
verwendet, wie man sie aus den vorherigen Staffeln kennt.
Aber man kehrte
zur grauen/weißen Schrift zurück. Alle
Episodentitel werden wie gewohnt in jeder Folge nach dem Intro
eingeblendet (in "Il doppio di Quinns"
sogar noch eher als im Original). Die Credits sind aber wieder in "Interdimensional"
und grau geschrieben. Den Abspann hat man in einigen
Episoden (mir ist dies nur bei der Folge "Il doppio di Quinns"
bekannt) etwas abgeändert. So werden zuerst die
Synchronsprecher in einer anderen Schrift aufgezählt und
danach folgt dann der Original-Abspann in "Interdimensional".
Dabei wurde die Musik verlängert.
Bei der Episode "Nell'occhio del ciclone"
hat man komplett den Abspann im Original belassen.
Nr. |
Italiensicher
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
71 |
Il doppio di Quinns |
The
Unstuck Man |
DTV |
13.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
13.08.2003 |
72 |
Fisica applicata |
Applied
Physics |
DTV |
04.01.2002 |
|
|
|
ITA1 |
14.08.2003 |
73 |
In prima linea |
Strangers
and Comrades |
DTV |
18.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
15.08.2003 |
74 |
I custodi del sapere |
The
Great Work |
DTV |
15.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
18.08.2003 |
75 |
Acqua miracolosa |
New
Gods for Old |
DTV |
19.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
19.08.2003 |
76 |
Il grande fratello |
Please
Press One |
DTV |
17.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
20.08.2003 |
77 |
L'amante del
Presidente |
A
Current Affair |
DTV |
04.01.2002 |
|
|
|
ITA1 |
21.08.2003 |
78 |
Traffico illegale |
Java
Jive |
DTV |
16.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
22.08.2003 |
79 |
Missione su Marte |
The
Return of Maggie Beckett |
DTV |
21.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
25.08.2003 |
80 |
Oltre ogni limite |
Easy
Slider |
DTV |
22.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
26.08.2003 |
81 |
Requiem |
Requiem |
DTV |
03.01.2002 |
|
|
|
ITA1 |
27.08.2003 |
82 |
Mappa della mente |
Map
of the Mind |
DTV |
20.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
28.08.2003 |
83 |
Un migliaio di morti |
A
Thousand Deaths |
DTV |
24.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
29.08.2003 |
84 |
Pirati |
Heavy
Metal |
DTV |
23.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
01.09.2003 |
85 |
Un mondo quasi ideale |
To
Catch a Slider |
DTV |
25.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
02.09.2003 |
86 |
Polvere |
Dust |
DTV |
26.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
03.09.2003 |
87 |
Nell'occhio del ciclone |
Eye
of the Storm |
DTV |
14.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
04.09.2003 |
88 |
Il veggente |
The
Seer |
DTV |
27.11.2001 |
|
|
|
ITA1 |
05.09.2003 |
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Der Sender "Italia Uno"
zeigte im Jahr 2000/2001 die ersten drei Staffel und ersten
sechs
Folgen der 4. Staffel von "I Viaggiatori" als italienische
Free-TV Premiere. Die restlichen Episoden der 4. Staffel
wurden erst neun Monate später auf "DUEL TV"
gesendet. Die letzte Staffel sah man wiederum zwei Jahre
später (2003) auf "Italia Uno"
als Wiederholung.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Auf dem italienischen Pay-TV
Sender "DUEL TV"
liefen die letzten 16 Folgen der vierten Staffel ab 29.
Oktober 2001 als
TV-Premiere in Italien. Erstmalig wurde ab 13. November 2001
(direkt im Anschluss an Season 4) auch die 5. Staffel von "I Viaggiatori"
gesendet. Natürlich
zeigte der Kanal dann auch Wiederholungen aller Folgen. Am
1. Januar 2006 wurde dieser Sender eingestellt. |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ein weiterer Sender namens "Canale 5"
wiederholte zwischen 2004 und 2005 die komplette Serie erneut in
Italien.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Zwischen 2005 und 2006 lief auf dem
italienischen Pay-TV Sender "AXN"
ein weiteres mal eine Wiederholung von "I Viaggiatori".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ab dem 20. Januar 2008 konnte man alle 88
Episoden erneut auf dem italienischen Sender "Steel"
verfolgen.
|
|
|
 |
|
|
|
|