
|
 |
|
|
|
|
Pilotfilm
Teil 1 & Teil 2 |
|
|
Der Pilotfilmtitel von
Sliders ist in Frankreich "Sliders -
Les mondes parallèles" und
wird am Anfang des Pilotfilms auf einem schwarzen
Hintergrund gezeigt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
1 |
|
|
In Frankreich lautet der
Titel von "Sliders" in der 1. Staffel "Sliders - Les mondes parallèles" und wird am Schluss des
Vorspannes auch so eingeblendet. Nach erscheinen des
Schriftzugs leuchtet "Les mondes parallèles" auf.
Außerdem wird "Sliders" in verschiedenen Episoden dieser
Staffel von Robert K. Weiss geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
2 |
|
|
Der
französische Titel der 2. Staffel ist natürlich auch "Sliders - Les mondes parallèles" und wird am Schluss des
Vorspannes auch eingeblendet. Nach erscheinen des
Schriftzugs leuchtet das "Les mondes parallèles"
auch hier auf. In dieser
Staffel wird "Sliders" in einigen Episoden
von Robert K. Weiss geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
3 |
|
|
Bei Staffel 3 lautet der
Titel weiterhin "Sliders - Les mondes parallèles" und wird am Schluss des
Intros gezeigt. Der Schriftzug "Les mondes parallèles"
leuchtet hier ebenfalls
auf. Das "Sliders" wird in verschiedenen Episoden dieser
Staffel von John Rhys-Davies geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
4 |
|
|
Der
Titel von Sliders ist in der 4. Staffel in Frankreich
wieder "Sliders - Les mondes parallèles" und wird am Schluss des
Vorspannes auch eingeblendet. Nach erscheinen des
Schriftzugs leuchtet "Les mondes parallèles",
wie in den vergangenen Staffeln auf. In allen Folgen der
4. Staffel ist die Schrift in einem gelben
Farbton gehalten. In
dieser Staffel wird das "Sliders" von Quinn
Darsteller Jerry
O'Connell geflüstert.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
STAFFEL
5 |
 |
|
Auch in der fünften und
letzten Staffel ist
der
Titel von Sliders in Frankreich "Sliders
- Les mondes parallèles" und wird am Schluss des
Vorspannes auch eingeblendet. Der Titel
"Sliders" wurde aus der US-Version übernommen. Nur der
französische Schriftzug "Les mondes parallèles" wird
aus dem Hintergrund nach Vorne hereingezoomt. In Staffel 5
sind alle Schriften wieder grau. In der ersten
Episode der 5. Staffel wird "Sliders" wie in der
US-Version von der Stimme von Cleavant Derricks geflüstert
und ab der 2. Folge von einer Frau.
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Staffel 1 |
 |
|
In der kompletten 1. Staffel wird von Quinn Mallory, in der
französischen Version von
Thierry
Wermuth synchronisiert, diesen Introtext:
|
|
Et si l'on découvrait, ici,
sur Terre, d'autres mondes inexplorés, où tout serait
possible? La même planète, dans des dimensions
parallèles.
J'ai trouvé le passage! |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
2 |
 |
|
In der 2. Staffel lautet der
von Quinn Mallory (französischer Sprecher ist
Thierry
Wermuth) gesprochene Introtext so:
|
|
Et si on pouvait voyager dans
des mondes parallèles ? La même Terre, au même moment,
mais dans des dimensions différentes. Un monde où les
Russes règnent sur l'Amérique, où vos rêves de devenir
une superstar se réalisent, où San Francisco est une
prison de haute sécurité? J'ai découvert le passage,
les amis ! Le seul problème, c'est de trouver un moyen de
rentrer. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
In Staffel 3 wird dieser Introtext verwendet. Sowohl bei der Version mit
Arturo als auch bei jener mit Maggie. Gesprochen wird er wie bisher von
Quinn Mallory (Thierry
Wermuths französischer Stimme):
|
|
Et
si on découvrait un passage vers des mondes parallèles ?
Et si on pouvait glisser vers des milliers d'univers
différents,
se retrouver la même année, être la même personne,
mais que tout le reste soit différent ? Et si on ne
trouvait plus le chemin du retour? |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Der Text der 4. Staffel wird von Quinns
französischer Stimme (Thierry
Wermuth) gesprochen. Hier wird der selbe Text wie in
Staffel 3 verwendet. Er wird jedoch etwas anders betont:
|
|
Et
si on découvrait un passage vers des mondes parallèles ?
Et si on pouvait glisser vers des milliers d'univers
différents,
se retrouver la même année, être la même personne,
mais que tout le reste soit différent ? Et si on ne
trouvait plus le chemin du retour? |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Da Jerry O'Connell die Serie
nach der 4. Staffel verließ, trägt nun ab der 5. Staffel
Rembrandt Browns französischer Synchronsprecher
Bruno Magne
diesen Introtext vor. Er unterscheidet sich dabei aber
nicht von den Vorgängerstaffeln.
|
|
Et
si on découvrait un passage vers des mondes parallèles ?
Et si on pouvait glisser vers des milliers d'univers
différents,
se retrouver la même année, être la même personne,
mais que tout le reste soit différent ? Et si on ne
trouvait plus le chemin du retour? |
|
|
|
 |
|
|


|
 |
|
|
|
|
Die ersten drei Staffeln wurden
vom Studio "S.A.S." synchronisiert. Es existiert aber seit
1998 nicht mehr. Ab dem Jahr 2000 übernahm dann das "Studio
Lincoln" die Aufgabe Sliders ins französische zu
übersetzten. Es synchronisierte die 4. Staffel (2000) und 5.
Staffel (2003). Verantwortlicher bei den
Übersetzungsarbeiten an Sliders, im "Studio Lincoln", war
Jean-Yves Brousselle. Ein Blick in die Arbeiten zur 5.
Staffel gibt es auf
Sliders
- The Timer und hier ein
Gruppenfoto des Synchronteams der 5. Staffel.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Jerry
O'Connell
Thierry Wermuth
|
|
|
Thierry Wermuth gibt Quinn
Mallory alias Jerry O'Connell in allen vier Staffeln seine französische Stimme.
Übrigens synchronisierte er O'Connell auch in "Crossing
Jordan" (Woody Hoyt) oder in "Mission to Mars".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Sabrina
Lloyd
Barbara Tissier |
|
|
Barbara Tissier spricht in
allen drei Staffeln Wade Wells. Sie hat auch
in der 5. Staffel Folge "Un monde de Requiem"
Wade die französische Stimme verliehen. Ein weiteres Bild
von Barbara Tissier gibt es
hier.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Cleavant
Derricks
Jérôme Keen |
|
|
In Frankreich wurde in den
ersten drei Sliders-Jahren ein und die selbe Synchronstimme
für "Rembrandt" verwendet, die von Jérôme Keen.
Doch ab der 4. Staffel bekam Remmy die Stimme von Bruno
Magne. Keen ist neben seiner Tätigkeit als
Synchronsprecher auch Schauspieler.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Cleavant
Derricks
Bruno Magne |
|
|
Bruno Magne durfte Remmy
nur in der 4. und 5. Staffel sprechen. Zuvor war das
die Aufgabe von Jérôme Keen. Probleme bei der Verlängerung
des Vertrags führten dazu, dass man sich ab der 4. Staffel
für eine neue Stimme entschloss. Ein weiteres Bild gibt es
hier.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
John
Rhys-DAvies
Jean-Claude Sachot |
|
|
Professor Maximilian Arturo
wird in den Staffeln 1, 2 und 3 von dem französischen
Synchronsprecher Jean-Claude Sachot übersetzt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Kari
Wuhrer
Monika Lawinska |
|
|
Die
Person die sich hinter der Stimme von der
"französischen" Maggie verbirgt
ist Monika Lawinska. Sie
spricht sie in den Staffel 3, 4 und 5. Weitere
Sprechrollen hatte sie unter anderem in "Friends" (Jennifer
Aniston) oder in "Charmed"
(Leigh Allyn Baker).
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Charlie
O'COnnell
Cédric Dumond |
|
|
Der französische Schauspieler und Synchronsprecher
Cédric Dumond
ist am 19. September 1969 geboren und verleiht Quinns
Bruder Colin Mallory in der vierten Staffel seine französische Stimme.
Er war auch neben anderen Serien und Filmen in "Lost" (Daniel
Dae Kim) oder in "Star
Trek" (Simon Pegg) zuhören. Weitere Bilder und Infos gibt
es
hier.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Robert
Floyd
Xavier Fagnon |
|
|
Xavier Fagnon synchronisiert
den in der 5. Staffel "verschmolzen" Quinn 'Mallory' alias
Robert Floyd. Weitere bekannte Sprechrollen hatte er unter
anderem in "Lost" (Matthew Fox), "Dead Zone" (Anthony
Michael Hall) oder "Law & Order" (B.
D. Wong). |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Tembi
Locke
Nathalie Karsenti |
|
|
Die Wissenschaftlerin Dr.
Diana Davis, aus der 5. Staffel, bekommt ihre französische Stimme von
der Synchronsprecherin
Nathalie Karsenti.
Auf ihrer
Website gibt es weitere Fotos, Videos und
Informationen zu ihrer Person. |
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
Kellertext |
|
|
Der Pilotfilm wird durch den
Schriftzug "Dans un sous-sol de San Francisco..."
eingeleitet. Man sieht den Text auf einem schwarzen
Hintergrund. Die Übersetzung lautet: "In einem Keller in
San Franzisko...".
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Pilotfilm
Teil 1 |
|
|
Da der Pilotfilm in
Frankreich auch einen Episodentitel namens "Le monde
selon Lénine" trägt, muss der natürlich
eingeblendet werden. Der Film ist
außerdem in zwei Teile eingeteilt und darum erscheint
unter dem Titel dann auch "1ère partie". Ins deutsche
übersetzt heißt dies "Teil 1". Der Episodentitel wird vor
der Sternenkarte eingeblendet.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Auch der zweite Teil des
Pilotfilms wird unter dem Titel "Le monde
selon Lénine" geführt, doch dort erscheint
logischer Weise "Teil 2" in französisch:
"2ème partie". Der Schriftzug wird aber nicht
vor der Sternenkarte, sondern in der ersten im Teil 2
beginnenden Szene gezeigt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
In Frankreich haben alle
Episoden der 1. Staffel einen Titel bekommen, welcher nach
dem Intro eingeblendet wird. Zusehen ist er in
Großbuchstaben und wird zusätzlich unterstrichen. Außerdem
wurden die Credits und der Abspann komplett ins französische
übertragen. Geschrieben werden diese entgegen des
US-Originals (Goudy
Old Style) in "Times
New Roman".
Nr. |
Französischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
1 |
Le monde selon Lénine,
1ère partie |
Pilot, Part I |
16.04.1996 |
2 |
Le monde selon Lénine,
2ème partie |
Pilot, Part II |
16.04.1996 |
3 |
Un monde sans maladie |
Fever |
09.01.1997 |
4 |
La fin du monde |
Last Days |
20.08.1996 |
5 |
Un monde très "british" |
Prince of Wails |
27.08.1996 |
6 |
Un monde hippie |
Summer of Love |
13.08.1996 |
7 |
Le monde de l'intellect |
Eggheads |
27.08.1996 |
8 |
Un monde au féminin |
The Weaker Sex |
20.08.1996 |
9 |
Un monde pour Rembrandt |
The king is back |
03.09.1996 |
10 |
Un monde parfait |
Luck of the draw |
03.09.1996 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Staffel
2 |
|
|
In der 2. Staffel werden alle
Episodentitel in jeder Folge nach dem Intro gezeigt. Sie
sind aber mit einer komplett anderen Schriftart geschrieben. Die Credits der beteiligten Personen
hingegen werden mit der horizontal skalierten Schrift "Interdimensional"
eingeblendet und zusätzlich ins französische übersetzt. Der
Abspann aber hat in dieser Staffel die selbe Musik wie
in der ersten Staffel und auch die Wörter sind mit "Times
New Roman" aus Staffel 1 identisch. Nur der Textblock der
Gastdarsteller ist in der gleichen Schrift wie die
Episodentitel.
Nr. |
Französischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
11 |
Un monde mystique |
Into the mystic |
10.09.1996 |
12 |
Un monde sans hommes |
Love Gods |
12.09.1996 |
13 |
Un monde sans technologie |
Gillian of the spirits |
13.09.1996 |
14 |
Un monde impitoyable |
The Good, the Bad and the
Wealthy |
16.09.1996 |
15 |
Un monde carcéral |
El Sid |
23.09.1996 |
16 |
Un monde sans constitution |
Time Again And World |
17.09.1996 |
17 |
Un monde de dinosaures |
In Dino Veritas |
11.09.1996 |
18 |
Un monde de renommée |
Post Traumatic Slide
Syndrome |
18.09.1996 |
19 |
Un monde de voyance |
Obsession |
19.09.1996 |
20 |
Un monde incorruptible |
Greatfellas |
20.09.1996 |
21 |
Un monde de jeunes |
The Young and The Relentless |
25.09.1996 |
22 |
Un monde d'envahisseurs |
Invasion |
24.09.1996 |
23 |
Le monde de Chronos |
As Time Goes By |
26.09.1996 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Bei der 3. Staffel hat man
für die Episodentitel und die Credits die selbe Schrift
genommen, wie man sie von der 2. Staffel her kennt. Die
Informationen über den Abspann sind derzeit unbekannt.
Nr. |
Französischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
24 |
Un monde de jeux mortels |
Rules of the Game |
16.10.1997 |
25 |
Un monde sans ressources |
Double Cross |
17.10.1997 |
26 |
Un monde de tornades |
Electric Twister Acid Test |
20.10.1997 |
27 |
Un monde retrouvé |
The Guardian |
21.10.1997 |
28 |
Un monde obsédant |
The Dream Masters |
22.10.1997 |
29 |
Un monde d'eau pure |
Desert Storm |
23.10.1997 |
30 |
Un monde enchanté |
Dragon Slide |
24.10.1997 |
31 |
Un monde de feu sacré |
The Fire Within |
27.10.1997 |
32 |
Un monde de partage |
The Prince of Slides |
28.10.1997 |
33 |
Un monde de justice
médiatique |
Dead Man Sliding |
29.10.1997 |
34 |
Un monde d'androïdes |
State of the A.R.T. |
30.10.1997 |
35 |
Un monde endetté |
Seasons Greadings |
31.10.1997 |
36 |
Un monde de stress |
Murder Most Foul |
03.11.1997 |
37 |
Un monde de pyramides |
Slide Like an Egyptain |
04.11.1997 |
38 |
Un monde d'éternelle
jeunesse |
Paradise Lost |
05.11.1997 |
39 |
Un monde d'exode (1/2) |
The Exodus, Part I |
07.11.1997 |
40 |
Un monde d'exode (2/2) |
The Exodus, Part II |
10.11.1997 |
41 |
Un monde de zombies |
Sole Survivors |
21.02.1998 |
42 |
Un monde d'aliens |
The Breeder |
14.04.1998 |
43 |
Un monde de nécrophages |
The Last of Eden |
05.11.1997 |
44 |
Un monde de brume |
The other Slide of Darkness |
12.11.1997 |
45 |
Un monde de trafic |
Slither |
13.11.1997 |
46 |
Un monde de déjà vu |
Dinoslide |
14.11.1997 |
47 |
Un monde selon Stoker |
Stoker |
24.04.1998 |
48 |
Un monde hybride |
This Slide of Paradise |
11.07.1998 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ab der 4. Staffel sah man die
französischen Episodentitel erstmals in der Schriftart "Interdimensional".
Auch die Credits und der Abspann sind in dieser Schrift
geschrieben. Alle Buchstaben haben außerdem eine gelbe
Farbe. Die einzige Ausnahme macht die Folge "Un
Monde Cupide".
Dort wurden sämtliche Schriften (außer im Intro) in der Schriftart "Playbill" gestaltet, so auch der Episodentitel,
die Credits und der Abspann, welche
zusätzlich auch ins französische übersetzt wurden.
Nr. |
Französischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
49 |
Un Monde Sous Tutelle |
Genesis |
28.02.2000 |
50 |
Un Monde de Faux Prophètes |
Prophets and Loss |
29.02.2000 |
51 |
Un Monde de Cobayes |
Common Ground |
01.03.2000 |
52 |
Un Monde Virtuel |
Virtual Slide |
02.03.2000 |
53 |
Un Monde Surpeuplé |
World Killer |
03.03.2000 |
54 |
Un Monde Fraternel |
Oh Brother, Where Art thou? |
06.03.2000 |
55 |
Un Monde Heureux |
Just say yes |
07.03.2000 |
56 |
Un Monde Fantômatique |
The Alternateville Horror |
08.03.2000 |
57 |
Un Monde Sans Issue |
Slidecage |
09.03.2000 |
58 |
Un Monde Dévasté |
Asylum |
10.03.2000 |
59 |
Un Monde de Répression |
California Reich |
13.03.2000 |
60 |
Un Monde Inhumain |
The Dying Fields |
14.03.2000 |
61 |
Un Monde Télévisé |
Lipschitz Live! |
15.03.2000 |
62 |
Un Monde de Retrouvailles |
Mother and Child |
16.03.2000 |
63 |
Un Monde Connecté |
Net Worth |
17.03.2000 |
64 |
Un Monde Robotisé |
Slide by Wire |
20.03.2000 |
65 |
Un Monde de Synthèse |
Data World |
21.03.2000 |
66 |
Un Monde Cupide |
Way out West |
22.03.2000 |
67 |
Un Monde de Clones |
My Brother's Keeper |
23.03.2000 |
68 |
Un Monde d'Elus |
The Chasm |
24.03.2000 |
69 |
Un Monde en Déroute |
Roads Taken |
27.03.2000 |
70 |
Un Monde d'Illusions |
Revelations |
28.03.2000 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
In der letzten Staffel hat
man ebenfalls für die Episodentitel die Schriftart
verwendet, wie man sie auch in der 4. Staffel sieht.
Aber man kehrte
zur grauen Schrift zurück. Alle
französischen Episodentitel werden wie gewohnt in jeder Folge nach dem Intro
eingeblendet. Auch hier werden die Credits
und der Abspann wieder in "Interdimensional"
und grau geschrieben und ins französische übertragen.
Nr. |
Französischer
Titel |
Original Titel |
Erstausstrahlung |
71 |
Un monde "sans ancrage" |
The Unstuck Man |
28.02.2004 |
72 |
Un monde de fluctuations
quantiques |
Applied Physics |
29.02.2004 |
73 |
Un monde en guerre |
Strangers and Comrades |
06.03.2004 |
74 |
Un monde loin des barbares |
The Great Work |
07.03.2004 |
75 |
Un monde de félicité
illusoire |
New Gods for Old |
13.03.2004 |
76 |
Un monde de crédit illimité |
Please Press One |
14.03.2004 |
77 |
Un monde de presse à
scandale |
A Current Affair |
20.03.2004 |
78 |
Un monde "café jazz" |
Java Jive |
21.03.2004 |
79 |
Un monde de conquête
spatiale |
The Return of Maggie Beckett |
27.03.2004 |
80 |
Un monde de fumeurs |
Easy Slider |
28.03.2004 |
81 |
Un monde de Requiem |
Requiem |
04.04.2004 |
82 |
Un monde de créativité
proscrite |
Map of the Mind |
11.04.2004 |
83 |
Un monde de morts programmés |
A Thousand Deaths |
17.04.2004 |
84 |
Un monde de pirates |
Heavy Metal |
03.04.2004 |
85 |
Un monde où le cristal vit |
To Catch a Slider |
18.04.2004 |
86 |
Un monde de poussière |
Dust |
24.04.2004 |
87 |
Un monde prêt à disparaître |
Eye of the Storm |
10.04.2004 |
88 |
Un monde de fans |
The Seer |
25.04.2004 |
|
|
|
 |
|
|

|
 |
|
|
|
|
In Frankreich wurde "Sliders - Les mondes parallèles"
vom Sender "M6"
erstmals am 16. April 1996 ausgestrahlt. Der Sender zeigte
bisher nur die ersten 4 Staffeln in mehreren Wiederholungen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ab dem 30. August 2003 sendete der Pay-TV Kanal "13éme RUE"
(zu vergleichen mit dem deutschen "13th Street" von
Premiere) die kompletten ersten vier Staffeln als
Wiederholung. Danach, ab 28. Februar 2004 strahlte der
Sender die 5. Staffel das erste mal in Frankreich aus. |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ein weiterer Sender, welcher "Sliders - Les mondes parallèles"
sendete war der französische
Sci-Fi Channel.
|
|
|
 |
|
|
|
|